Menü

Mistel Spendenaktion

Platzieren Sie hier Ihre eigenen Texte und Bilder. Bearbeiten Sie diesen Text einfach durch einen Doppelklick.

der OGV hat gespendet

Zum Ende des letzten Jahres - rechtzeitig für eine Mistelaktion - wurde vom Schwäbischen Streuobstparadies (SOP) bei den SOP-Mitgliedern angefragt, wer eine Spendenaktion für den Förderverein krebskranker Kinder in Tübingen mit einem Mistelverkauf unterstützen würde.

Grundlage war das System ähnlich wie beim Tafelobst von Streuobstwiesen.

  • Die Teilnehmer bekommen eine bestimmte Menge zugeteilt die sie scheiden und liefern sollten
  • Teilnehmer schneiden Misteln in 2 Größen (ca. 300) und binden Mistelsträuße (ca. 150)

Wir als OGV sollten 10 kleine Mistelzweige und 20 Mistelsträuße liefern

  • Diese wurden an unserer Sammelstelle in Metzingen-Neuhausen gebracht, mit einer Nummer versehen und zu teilnehmende EDEKA-Märkte gebracht.
  • Dort wurden sie verkauft.

Die Spende setzt sich zusammen aus dem

  • was die EDEKA-Märkte bereit sind von Ihrem Verkauf zu spenden
  • auch die Mistelschneider können entscheiden wieviel sie spenden wollen.
  • was nach Abzug der Unkosten dem SOP übrigbleibt wird gespendet.

Nachdem wir die Misteln abgegeben hatten, waren noch einige übrig. Wir hatten die Idee mit dem Verkauf/ Spendenaktion vor der Haustüre – was wir auch über den Mailverteiler bekannt gegeben haben.

Bei der Aktion Mistel vor der Haustüre kamen 117,50 € zusammen.

Davon überweisen wir

  • 100.- € an das SOP – das dann gemeinsam mit „unseren EDEKA-Mistel“ unser Spendebeitrag sein wird.
  •    17,50 € füllen unsere Vereinskasse auf

Ob wir eine Einzelaufstellung der Spenden – die mit viel Arbeit für das SOP verbunden wäre – bekommen wissen wir noch nicht, jedoch werden wir den Gesamtbetrag erfahren.

Jeder der eine „OGV-Haustür-Mistel“ gekauft hat, unterstütze damit die Spendenaktion.

Danke an Jochen Weimar für die Unterstützung beim Verkauf und dem Mistelenschneiden. Es hatte schon fast etwas Druidisches - Miraculix lässt grüßen.

Danke an alle die die diese Aktion mit Ihrer Spende unterstützt haben.